Filmvorführung "Made in Bangladesh" - Frauen in der globalen Textilindustrie und Feministische Entwicklungspolitik
"Made in Bangladesh" zeigt die bewegende und eindringliche Geschichte von Shimu, einer mutigen jungen Frau aus Bangladesch, die sich entschließt, für die Rechte der Arbeiterinnen in einer Textilfabrik zu kämpfen. Der Film beleuchtet die prekären Arbeitsbedingungen, mit denen Frauen in der globalen Textilindustrie konfrontiert sind, und zeigt, wie sie gegen Ausbeutung und Diskriminierung ankämpfen. Diese bewegende Erzählung regt zum Nachdenken über die Bedeutung von geschlechtsspezifischer und sozialer Gerechtigkeit an.
Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir Sie bei Snacks und Getränken zu einem Filmgespräch zum Thema Feministische Entwicklungspolitik und Frauen in der Textilindustrie mit Ingeborg Pujiula ein.
Ingeborg Pujiula ist FEMNET-Referentin für Bildungsarbeit und besitzt vielfältige Erfahrungen im Bereich Fairer Textilien und der Rolle von Frauen in der globalen Textilindustrie. FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eintrittskarten sind per Vorbestellung über die Webseite des Kinos reservierbar, die Plätze sind begrenzt.
Der Filmabend ist ein entwicklungspolitisches Bildungsangebot der Außenstelle Stuttgart von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD). Sie findet in Kooperation mit dem Referat für Chancengleichheit der Stadt Esslingen und mit Unterstützung des Kommunalen Kinos Esslingen und Sompon Services statt.