Tagung - Frauen.Macht.Weltweit. Gerechte Gesellschaften durch feministische Entwicklungspolitik
Was sich hinter diesem Ziel verbirgt, wird im Rahmen der Tagung genauer beleuchtet. Was ist das Neue einer feministischen Entwicklungspolitik? Wie steht es um Geschlechtergerechtigkeit und die Rolle von Frauen und Mädchen in all ihrer Diversität weltweit? Und wie sehen feministische Ansätze und Bewegungen für mehr Gerechtigkeit aus – lokal und global?
Die breite, interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, sich diesen Fragen zu nähern. In verschiedenen Vorträgen wird erörtert, wie es um die politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und menschenrechtliche Situation von Frauen und Mädchen im Globalen Süden steht und was wir von Ländern des Globalen Südens lernen können. Neben Vorträgen wird es Möglichkeiten zum Kennenlernen, Austausch und für Interaktionen geben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 10. November 2023 unter: https://www.engagement-global.de/veranstaltung-detail/frauen-macht-weltweit-gerechte-gesellschaften-durch-feministische-entwicklungspolitik.html
Hier finden Sie auch das Programm der Tagung.
Visuell begleitet wird die Veranstaltung im Foyer durch Auszüge der internationalen Comic-Sammlung „Movements and Moments – Feminist Generations“, einem Projekt des Goethe- Instituts Jakarta, Indonesien.
Die Tagung ist ein entwicklungspolitisches Bildungsangebot der Außenstelle Stuttgart von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD). Sie findet in Kooperation mit der Frauenakademie der vh Ulm und mit Unterstützung der Eine Welt Regionalpromotorin für die Region Ulm statt.